- Datenverantwortlicher
CORENDON TOURISTIC GMBH GMBH Zentralgebäude OST - Raum 5.044 Terminal Ring 1 D-40474 DÜSELDORF Airport Deutschland, eingetragen im Handelsregister der Bundesrepublik Deutschland unter der Nummer HRB 42194, tätig unter der Marke „Corendon Flights“ ist der Verantwortliche für Ihre persönliche Daten.
Corendon Flights hat eine Datenschutzbeauftragte ernannt - Frau Nicole Tehrani.
Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten:
ap-datenschutz GmbH
Hohenstaufenring 8
50674 Köln
+49 221 99989 030
- Zweck und Rechtsgrundlage der Dokumentenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Der Verkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen
- Organisation von touristischen Veranstaltungen
- Verkauf von Flugtickets
- Eigene Vermarktung
- Ausstellung von Rechnungen und Abrechnungen
- Kontakt und Korrespondenz
- Datenarchivierung
Corendon Flights verarbeitet die personenbezogenen Daten:
- um den Abschluss und die anschließende Durchführung zu ermöglichen von: einem Vertrag über den Kauf von Tourismusdienstleistungen, einem Vertrag über die Teilnahme an einer touristischen Veranstaltung mit einem Reiseveranstalter und einem Reiseversicherungsvertrag mit dem Versicherer, sowie im Rahmen des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen zur Betreuung und Kontaktaufnahme in Angelegenheiten einer über uns gebuchten touristischen Veranstaltung,
- um die von Corendon Flights angebotenen Dienste zu bewerben und Ihre Präferenzen im Rahmen des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen zu erfahren. Dadurch können wir die Dienstleistungen und Inhalte, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, an Ihre Erwartungen anpassen,
- zur Führung von Rechnungsbüchern und durch uns abgeschlossenen Abrechnungen durch Verträge über die Teilnahme an einer touristischen Veranstaltung und Reiseversicherungsverträge, sowie sonstige mit Corendon Flights abgeschlossene Vereinbarungen,
- um als Teil des berechtigten Interesses des Datenverwalters, unsere Rechte zu verteidigen und Ansprüche geltend zu machen, die sich aus unserer Geschäftstätigkeit ergeben, was die Notwendigkeit beinhalten kann, personenbezogene Daten zu diesem Zweck zu verarbeiten.
- Zeitraum der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Daten werden gespeichert, bis der Zweck ihrer Erhebung erfüllt ist, Ansprüche erloschen sind, gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind und Einwilligungen zur Datenverarbeitung widerrufen wurden.
Die zeitliche Begrenzung, mit der Corendon Flights Ihre Daten speichert, hängt von der Absicht ab, für die sie verarbeitet werden:
- Im Falle einer Datenverarbeitung zum Abschluss und zur Durchführung eines Vertrages über eine touristische Veranstaltung und zur Verteidigung unserer Rechte und zur Verfolgung von Ansprüchen für unsere Geschäftstätigkeit dürfen wir die angegebenen persönlichen Daten speichern, soweit dies zur Verfolgung von Ansprüchen und zur Verteidigung unserer Rechte erforderlich ist. Die Speicherdauer ergibt sich aus den gesetzlichen Vorschriften.
- Im Falle der Datenverarbeitung, um die angebotenen Dienste zu bewerben und Ihre Vorlieben kennenzulernen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten so lange, wie Sie unsere Dienste nutzen. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie solche Inhalte nicht von uns erhalten möchten. Nach dieser Anforderung werden wir die Lieferung wie gewünscht einstellen.
- Im Falle der Datenverarbeitung für steuerliche und buchhalterische Zwecke dürfen wir die von den Daten zur Verfügung gestellten Daten in dem Umfang und für den Zeitraum speichern, der gesetzlich vorgeschrieben ist - 5 Jahre ab Beginn des Jahres, das auf das Geschäftsjahr folgt, auf das sich die Daten beziehen, sowie nach Beendigung der Leistungserbringung in dem Umfang und für den Zeitraum, der für die Abwicklung des Vertrages erforderlich ist.
Nach den oben genannten Fristen werden die bereitgestellten persönlichen Daten gelöscht oder anonymisiert.
- Empfänger von Daten
Die Daten stehen folgenden Kategorien von Empfängern zur Verfügung:
- Luftfahrtunternehmen, Reiseveranstalter, Hotels, Versicherungsunternehmen und Bankinstitute, mit denen Corendon Flights Agenturverträge, Verträge über die Vermittlung des Verkaufs von Produkten und/oder die Erbringung von Dienstleistungen abgeschlossen hat, soweit dies zur ordnungsgemäßen Durchführung von Verbindungsverträgen erforderlich ist oder über Corendon Flights geschlossene Verträge.
- Die Stellen, die persönlichen Daten auf Anfrage des Administrators verarbeiten, soweit dies zur Erbringung der beauftragten Dienstleistung erforderlich ist, mit denen Verträge über die Beauftragung der Verarbeitung persönlichen Daten abgeschlossen werden.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind die Landesbehörden in laufende Verfahren eingebunden.
Die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten hat für Corendon Airlines Priorität. Zur Sicherstellung einer angemessenen Organisation, z.B. im Bereich der technischen und IT-Infrastruktur oder im Rahmen der laufenden Geschäfte, können folgende Datenempfänger Zugriff auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten haben:
- Die autorisierten Mitarbeiter von Corendon Flights.
- Die Stellen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen berechtigt sind, persönlichen Daten zu erhalten.
- Die Dienstleister, die Corendon Flights mit technischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Lösungen beliefern (z. B. Kurier- und Postunternehmen).
- Rechts- und Beratungsdienstleister, die uns bei der Verfolgung fälliger Ansprüche und der Verteidigung unserer Rechte unterstützen (insbesondere Rechtsanwalts- und Finanzkanzleien sowie Inkassounternehmen).
- Fluggesellschaften, Reiseveranstalter, Hotels, Versicherungsgesellschaften und Bankinstitute, mit denen Corendon Flights Vermittlungsverträge, Verträge zur Vermittlung des Verkaufs von Produkten und / oder der Erbringung von Dienstleistungen abgeschlossen hat, soweit dies für die ordnungsgemäße Erfüllung der über uns abgeschlossenen Verträge oder Vereinbarungen erforderlich ist.
5. Informationen zur freiwilligen oder obligatorischen Datenbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist in den gesetzlich festgelegten Fällen obligatorisch. Wenn die Daten dann nicht bereitgestellt werden, ist es unmöglich, das Ziel zu erreichen. In anderen Fällen, z. B. beim Marketing, ist die Angabe personenbezogener Daten freiwillig. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist obligatorisch und ermöglicht Corendon Flights die Durchführung von Maßnahmen vor Vertragsabschluss und zur Vertragsdurchführung sowie die Erstellung von Angeboten für die von Corendon Flights angebotenen Dienstleistungen.
6. Die Rechte des Eigentümers personenbezogener Daten
Die Person, deren Daten verarbeitet werden, hat das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, ihre Entfernung zu verlangen und das Recht, die Verarbeitung einzuschränken, Daten zu übertragen, der Verarbeitung persönlicher Daten im Falle einer Einwilligung jederzeit zu widersprechen.
Die Möglichkeit der Ausübung bestimmter Rechte richtet sich nach der Rechtsgrundlage, auf der die jeweilige Verarbeitung beruht, sowie nach dem Zweck und der Methode der Datenverarbeitung. Der Datenverantwortliche ist nicht verpflichtet, die Rechte in jedem Fall und im gleichen Umfang auszuüben.
Ein Antrag auf Ausübung des Rechts kann an folgende Adresse gestellt werden: info@ap-datenschutz.de, per Brief ap:datenschutz GmbH, Hohenstaufenring 8, 50674 Köln oder +49 221 99989 030 durch Anruf.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) einzureichen https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html
oder beim Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) Adresse: Stawki 2 Straße, 00-193 Warschau
7. Kategorien von Daten
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten gelten für Kunden und Mitarbeiter von Corendon Flights, Auftragnehmer und andere Personen, die auf der Grundlage zivilrechtlicher Verträge beschäftigt sind.
8. Datenübermittlung an Drittländer
Da Corendon Flights seine Dienstleistungen auch außerhalb der Europäischen Union erbringt, können oder werden Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem von Ihnen gewählten Reiseziel außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, soweit dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich ist, auch in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt worden sind.
9. Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen
Die Richtlinie wird laufend überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist ab dem 1. März 2022 gültig.
10. Informationsklausel
Die Privatsphäre der Nutzer von Corendon Flights ist unsere Priorität. Insofern sorgen wir dafür, dass Ihre persönlichen Daten bei uns sicher sind. Es handelt sich um personenbezogene Daten und Daten, die in Cookies und verwandten Technologien gespeichert sind, die wir sammeln, wenn Sie eine Reservierung/Anmeldung für eine touristische Veranstaltung vornehmen oder die Website www.corendonflights.com benutzen. Bei der Suche nach oder dem Vergleich von Angeboten auf unserer Website speichern wir nur Cookies.
Wenn Sie den Buchungsprozess starten und das Kontaktformular ausfüllen, werden Ihre persönlichen Daten wie: Nachname, Name, Geburtsdatum, Adresse und E-Mail-Adresse gespeichert.
Die von uns verwendeten Lösungen entsprechen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), der sogenannten DSGVO.
Der Verwalter der persönlichen Daten, die Sie bei der Suche nach einer Dienstleistung oder einer touristischen Veranstaltung sowie nach der Buchung angeben, ist Corendon Flights.
Der Administrator kann im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit die folgenden Daten verarbeiten:
- Auftragnehmer, einschließlich Lieferanten und potenzielle Lieferanten;
- Partner, Mitarbeiter, gesetzliche Vertreter sowie Vertreter und Bevollmächtigte der oben genannten Vertragspartner, einschließlich der angegebenen Kontaktpersonen.
Der Verwalter kann Daten verarbeiten, die direkt von Vertragspartnern oder Personen, die in deren Namen handeln, bereitgestellt werden, wie z. B.:
- Name und Nachname, Name des Auftragnehmers, Geschäftsadresse und sonstige Korrespondenzadressen;
- Registrierungsnummern in den entsprechenden Registern;
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
- Daten über den Status in der Struktur des Auftragnehmers (z. B. Funktion, Position, Zuständigkeitsbereich).
Darüber hinaus kann der Verwalter, soweit dies aufgrund der Notwendigkeit zur Überprüfung des Auftragnehmers erforderlich ist, zusätzliche Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z. B. aufgrund gesetzlicher Bestimmungen geführte Handels- und Berufsregister, einholen.
Die unter Punkt 1 genannten erhobenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet auf der Grundlage von:
- Artikel 6. para. 1 lit. b) DSGVO, wenn die Verarbeitung dieser Daten zur Vertragserfüllung und Erfüllung von Verpflichtungen aus einem solchen Vertrag erforderlich ist (z.B. Name und Nachname, Kontakt- und Anmeldedaten). Dabei ist die Bereitstellung der für die Vertragsabwicklung bzw. deren Durchführung und Abwicklung erforderlichen Daten zwingend erforderlich. Zu diesem Zweck kann sie während der Vertragslaufzeit personenbezogene Daten verarbeiten;
- Artikel 6. para. 1 lit. c) DSGVO, wenn die Verarbeitung dieser Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Die Bereitstellung von Daten ist obligatorisch und die Verpflichtung ergibt sich aus gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesem Zweck kann der Verwalter während der Dauer einer solchen Verpflichtung Daten (z. B. Daten in Rechnungen und Dokumenten, die die durchgeführten Aktivitäten und Transaktionen bestätigen) für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verwalters oder Dritter speichern, wenn diese Interessen die Interessen oder Grundrechte und die Freiheit der betroffenen Personen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO überwiegen. Solche berechtigten Interessen sind beispielsweise:
- Aufrechterhaltung der aktuellen Kommunikation und Abrechnungen;
- Korrespondenz im Rahmen der durchgeführten Wirtschaftstätigkeiten, einschließlich der Durchführung von Verträgen und Wettbewerbs- und Ausschreibungsverfahren;
- Überprüfung der Identität von Personen, die im Namen der Vertragspartner von Corendon Flights handeln;
- die Geltendmachung, Verfolgung und Wahrung von Ansprüchen, die sich aus den ausgeübten Tätigkeiten ergeben, sowie der Schutz vor solchen Ansprüchen - während der Verjährungsfrist der einzelnen Ansprüche.
- Der Administrator kann personenbezogene Daten offenlegen:
- Einrichtungen und Personen, die auf der Grundlage geschlossener Verträge zur Beauftragung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich der rechtlichen, informationstechnischen und organisatorischen Unterstützung auf Anfrage tätig werden,
- staatlichen Behörden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen des durchgeführten Verfahrens.
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, Einwände zu erheben und das Recht auf Datenübertragbarkeit - innerhalb der in Art. 15-22 DSGVO. Jede Person hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtswidrig ist.
Fanpage-Datenschutzrichtlinie
Die folgenden Informationen richten sich an die Nutzer sozialer Medien und insbesondere an die Fans unserer Fanpage, um sie über die Erhebung personenbezogener Daten, die Gründe für ihre Verarbeitung und die Rechte der Nutzer zu informieren.
Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die CORENDON TOURISTIC GMBH GMBH Zentralgebäude OST - Raum 5.044 Terminal Ring 1 D-40474 DÜSELDORF Airport Deutschland, eingetragen im Handelsregister der Bundesrepublik Deutschland unter der Nummer HRB 42194, firmierend unter dem Markennamen Corendon Flights.
Sie können uns kontaktieren:
per Post: an die Adresse des eingetragenen Geschäftssitzes
per E-Mail an die E-Mail-Adresse: servicecenter@corendonflights.com
per Telefon unter der Nummer +48 22 152 0488
Daten sind auf der Website und den Profilen Facebook, Instagram, LinkedIn verfügbar.
- Schutz personenbezogener Daten
Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Fanpage auf Facebook (im Folgenden: "FB") als Administrator erheben, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden: "DSGVO"). Der Administrator Ihrer Daten ist ebenfalls Facebook Ireland Ltd. Wenn Sie Facebook nutzen, bedeutet dies, dass Sie einen Vertrag mit ihm eingetreten sind, der Sie zur Nutzung von Facebook berechtigt. Informationen darüber, wie Facebook Ireland Ltd. personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie unter: https://pl-pl.facebook.com/privacy/explanation.
Wir setzen die nach den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten erforderlichen technischen Maßnahmen ein, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten durch Unbefugte auf elektronischem Wege, z.B. im Rahmen unserer Fanpage, erfasst und verändert werden. Facebook verwendet auch ein eigenes Sicherheitssystem. Für weitere Informationen zu diesem Thema sollten Sie sich an Facebook wenden https://www.facebook.com/privacy/explanation.
- Rechte des Eigentümers der personenbezogenen Daten
Da Corendon Flights Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, haben Sie das Recht:
- auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen,
- Ihrer persönliche Daten zu berichtigen,
- die Löschung Ihrer persönliche Daten verlangen, wenn die DSGVO dies zulässt,
- die Verarbeitung einzuschränken, soweit dies in der DSGVO vorgesehen ist.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder mehr über Ihre Rechte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter (link).
Wenn Sie Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend machen möchten, finden Sie weitere Informationen unter https://pl-pl.facebook.com/privacy/explanation
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. In Polen ist es der Präsident der Datenschutzbehörde. www.uodo.gov.pl In Deutschland ist es der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html.
Benutzung der Fanpage
Wenn Sie unsere Fanpage nutzen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Beantwortung privater Nachrichten, die Sie uns senden,
- Diskussionen im Rahmen von Kommentaren unter einzelnen Beiträgen führen,
- unsere Beiträge mit Ihnen als Follower unserer Fanpage teilen,
- Informationen über unsere Dienstleistungen und über uns selbst durch Beiträge, die wir auf unserer Fanpage veröffentlichen, einschließlich gesponserter Beiträge, die einer größeren Gruppe von FB-Nutzern angezeigt werden,
- statistische Daten, indem Facebook Ireland uns Daten über die Anzeige der Beiträge von Corendon Flights, ihre Reichweite, die Anzahl der Interaktionen und die demografischen Daten unserer Follower zur Verfügung stellt; die uns von Facebook Ireland Ltd. zur Verfügung gestellten Daten sind statistische Daten.
Die Angabe personenbezogener Daten bei der Benutzung der Fanpage ist freiwillig. Aufgrund der von Facebook angewandten Regeln sehen wir jedoch Ihren Namen, Nachnamen und Ihr Foto, wenn Sie uns schreiben oder Corendon Flights kommentieren.
Durch den Betrieb unserer Fanpage erheben und verarbeiten wir folgende Arten von personenbezogenen Daten:
- Facebook-ID (enthält in der Regel Ihren Namen und Nachnamen, den wir in keiner Weise verifizieren, um die Richtigkeit der Daten zu bestätigen),
- Profilfoto (in einigen Fällen können wir dank dieses Fotos ein Bild von Ihnen bekommen),
- sonstige Fotos (die auch ein Bild zeigen können), die sich aus dem Fanpage-Nutzerverhältnis ergeben. Das Posten von Fotos unter unseren Posts ist Ihrerseits freiwillig,
- den Inhalt Ihrer Kommentare und den Inhalt der von der Messenger-Anwendung geführten Konversation (dank ihr können wir Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Beschreibung, die Sie im Zusammenhang mit den Umständen unserer Korrespondenz eingegeben haben, in Erfahrung bringen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund des berechtigten Interesses von Corendon Flights, d. h. gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse von Corendon Flights besteht darin, auf Ihre Nachrichten und Kommentare zu antworten, Ihnen Beiträge bereitzustellen, Sie dadurch über unsere Dienste und uns selbst zu informieren und Statistiken im Zusammenhang mit der Fanpage zu analysieren.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Unternehmen weitergegeben, mit denen wir Datenverarbeitungsverträge im Bereich des IT-Supports abgeschlossen haben.
Wir werden Ihre Daten so lange speichern, wie es für die Lösung Ihres Falls erforderlich ist. Je nach Art des Vertrages auch für die Zeit, die erforderlich ist, um nachzuweisen, dass wir den Fall abgeschlossen haben, d. h. für die Verjährungsfrist von Ansprüchen. Darüber hinaus verarbeiten wir persönliche Daten, während Sie sich die Fanpage Corendon Flights ansehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Kommentare unter unseren Beiträgen jederzeit löschen, uns nicht mehr folgen oder Ihr FB-Konto auflösen können.
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um die benutzung der Website zu ermöglichen. Wir informieren Sie darüber, welche Cookies gespeichert werden. Sie können diese Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Die Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können den korrekten Betrieb der Website beeinträchtigen.
Cookies sind allgemein als „Cookies“ bekannt. Dies sind kleine Textdateien mit Informationen, die von einem Webserver gesendet und auf der Seite des Benutzers auf einem Computer, Laptop, Mobilgerät oder anderen Geräten gespeichert werden, während er oder sie im Internet surft. Der Browser sendet die in Cookies enthaltenen Informationen, die z. B. auf der Festplatte gespeichert werden, bei jedem weiteren Besuch der Seite zurück an die besuchte Seite oder an eine andere Website, die die Cookie-Datei wiedererkennt. Die Parameter dieser Dateien erlauben es, dass die darin enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden können, der sie erstellt hat. Dadurch kann eine bestimmte Website das Gerät des Benutzers erkennen und eine den Präferenzen entsprechende Website anzeigen. Cookies werden am häufigsten bei Websites verwendet, die eine Anmeldung, Werbung und die Überwachung der Besucheraktivitäten erfordern. Sie enthalten den Domainnamen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
Cookies werden nicht verwendet, um Nutzer zu identifizieren, und ihre Identität wird nicht auf der Grundlage von Cookies festgestellt. Sie sind nicht schädlich und beeinträchtigen nicht die Funktionsweise der Geräte, noch ändern sie die Konfiguration der Geräte oder der Software. Die Standardparameter von Cookies erlauben es, dass die in ihnen enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden können, der sie erstellt hat.
Cookies-Dateien:
- erleichterung der Benutzung der Website,
- speichern Benutzereinstellungen und individuelle Präferenzen,
- werden verwendet, um Besuchsstatistiken für einzelne Seiten zu führen,
- enthalten Informationen über den Verlauf der Kommunikation des Benutzers mit der Website,
- werden für technische Zwecke im Zusammenhang mit der Serververwaltung verwendet.
Durch die Benutzung der Website www.corendonflights.com , können Sie Cookies von Drittanbietern wie Facebook, Google, Twitter und Unternehmen erhalten, die im Auftrag von Werbetreibenden Werbekampagnen auf der Website von Corendon Flights durchführen. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf den Websites einzelner Drittanbieter. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf den Websites der Entwickler der Browser: Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Opera.
Newsletter
Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die CORENDON TOURISTIC GMBH GMBH Zentralgebäude OST - Raum 5.044 Terminal Ring 1 D-40474 DÜSELDORF Airport Deutschland, eingetragen im Handelsregister der Bundesrepublik Deutschland unter der Nummer HRB 42194, firmierend unter dem Markennamen Corendon Flights.
Sie können uns kontaktieren:
per Post: an die Adresse des eingetragenen Geschäftssitzes
per E-Mail an die E-Mail-Adresse: servicecenter@corendonflights.com
per Telefon unter der Nummer +48 22 152 0488
Ihre persönlichen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet. Die Nichtangabe einer E-Mail-Adresse hat zur Folge, dass keine Korrespondenz geführt werden kann. Ihre persönlichen Daten werden solange aufbewahrt, bis und soweit dies für die Abwicklung der Korrespondenz erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen unter www.uodo.gov.pl und in Deutschland beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Kontakt/contact_node.html
Die Daten können Auftragsverarbeitern auf der Grundlage von abgeschlossenen Datenverarbeitungsverträgen zur Verfügung gestellt werden.